Unternehmensfinanzierung ist nicht nur für Neugründer und Start-ups ein Thema. Wenn es um Unternehmenswachstum geht, spielt Finanzierung immer eine Rolle, auch wenn es Ihr Unternehmen schon lange gibt. Vielleicht möchten Sie eine neue Produktlinie auf den Markt bringen, in andere Länder expandieren oder sich einfach aufgrund der guten Auftragslage vergrößern. In diesen Fällen ist es an der Zeit, sich mit der Finanzierung des Unternehmenswachstums auseinanderzusetzen und zu entscheiden, ob Sie Kapital benötigen oder nicht.
Wie stark und wie schnell möchten Sie wachsen?
Die Antwort auf diese Frage entscheidet, ob Sie Kapital für Ihr Unternehmenswachstum benötigen oder nicht. Wenn Sie vorhaben, Ihr Unternehmen langsam wachsen zu lassen, ist eine Finanzierung in Form von Kapital nicht unbedingt nötig. Stattdessen können Sie Tools wie Leasing und Factoring verwenden.
Wachstumsfinanzierung – Kapital für Ihr wachsendes Unternehmen
Haben Sie ein schnelles und starkes Unternehmenswachstum vor Augen, etwa durch ein skalierbares Geschäftsmodell, benötigen Sie Kapital. Schnelles Wachstum ist oft kapitalintensiv, da Sie an mehreren Fronten investieren müssen. Sie benötigen unter Umständen mehr Personal, größere Räumlichkeiten, einen größeren Fuhrpark, für das Hochfahren der Produktion mehr Maschinen und Material, ein größeres Marketingbudget und so weiter.
Für Ihre Firma müssen Sie daher Wachstumskapital beschaffen. Die gute Nachricht ist, dass die Wachstumsfinanzierung für Investoren, speziell bei schon länger bestehenden Unternehmen, wie zum Beispiel Ihrem, mit einem geringeren Risiko behaftet ist. Das liegt daran, dass Ihr Unternehmen mit seinem Geschäftsmodell schon etabliert ist.
Die Wachstumsfinanzierung, auch Expansionsfinanzierung genannt, kann in verschiedenen Formen erfolgen:
Fazit: Unternehmenswachstum ist individuell
Ob Sie Kapital für Ihr Unternehmenswachstum benötigen oder nicht, hängt ganz individuell von Ihrer Situation ab. Ihre Situation und vor allem Ihre Zukunftsvision machen Sie sich am besten mithilfe eines Businessplans klar. Dieser ist auch zwingend erforderlich, um Fremd- oder Eigenkapital zu bekommen. Anhand des Businessplans sehen Sie, wie schnell Ihr Unternehmen wachsen wird und wie viel Kapital Sie dafür benötigen. Mit den Zahlen vor Augen können Sie entscheiden, ob Sie einen Investor suchen oder ob Sie Ihr Unternehmen mit Leasing und Factoring voranbringen möchten.
Benötigen Sie Hilfe bei der Unternehmensfinanzierung?
Wir von CONFIDEX helfen Ihnen gerne beim Beschaffen von Kapital für Ihr Unternehmen und beim Umsetzen von Leasing und Factoring. Dabei unterstützen wir Sie während des gesamten Prozesses und stehen Ihnen mit einem persönlichen Ansprechpartner für Rückfragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch.